Beiträge: 17,930
Themen: 302
:
: 25,552
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(15.10.24, 22:31)grossesj schrieb: ...
ich hatte versucht das mit einem AkkuLackierer von Lidl aufzutragen. ...
Das Einzige, was man bei Lidl-Werkzeug sparen kann, ist das Auspacken. Das kann man auch ungeöffnet wegwerfen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:2 users Gefällt Jan's Beitrag
• RHK, Lenni
Beiträge: 4,834
Themen: 58
:
: 4,859
Registriert seit: Dec 2023
16.10.24, 7:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.24, 7:17 von HighEndVerweigerer.)
(16.10.24, 6:39)Jan schrieb: (15.10.24, 22:31)grossesj schrieb: ...
ich hatte versucht das mit einem AkkuLackierer von Lidl aufzutragen. ...
Das Einzige, was man bei Lidl-Werkzeug sparen kann, ist das Auspacken. Das kann man auch ungeöffnet wegwerfen.
Ich weiß nicht, wie die Lidlwerkzeuge sind. Ich hab in den 80ern mein Auto und auch Motorrad mit einer elektrischen Wagnerpistole lackiert. Ist für eine Garagenlackierung gar nicht so übel geworden.....Auf jeden Fall besser, als mit Dosen.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 674
Themen: 24
:
: 217
Registriert seit: Apr 2020
Location: Südpfalz
(16.10.24, 6:39)Jan schrieb: (15.10.24, 22:31)grossesj schrieb: ...
ich hatte versucht das mit einem AkkuLackierer von Lidl aufzutragen. ...
Das Einzige, was man bei Lidl-Werkzeug sparen kann, ist das Auspacken. Das kann man auch ungeöffnet wegwerfen.
Das ist stark übertrieben.
Man kann die Geräte nicht mit Profi-Geräten vergleichen. Die sind nicht für Profis und deren Einsatz gemacht.
Ich bin kein Profi und werde es auch in Zukunft nicht sein.
Für mich sind einige Geräte gut genug um Techniken zu üben, der finanzielle Einsatz dabei ist überschaubar. Wenn ich merke, dass ich gerne besseres Gerät hätte oder brauche, dann stehen mir ja bessere und auch teurere Geräte immer noch offen.
Mein Weg ist es erst etwas auszuprobieren, wenn ich dann merke, dass ich Spaß daran habe und mehr machen möchte, dann bin ich bereit mehr Zeit und Geld zu investieren. Da mag es Leute geben, die das umgekehrt angehen. Jeder, wie er mag.
Mal schauen, für was ich den Akku-Lackierer nutzen kann
Alla Hopp
Jo
Beiträge: 7,694
Themen: 66
:
: 12,882
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
16.10.24, 10:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.24, 10:14 von höanix.)
(16.10.24, 9:01)grossesj schrieb: ... der finanzielle Einsatz dabei ist überschaubar. Wenn ich merke, dass ich gerne besseres Gerät hätte oder brauche, dann stehen mir ja bessere und auch teurere Geräte immer noch offen.
Billig muss man sich leisten können, ich kaufe mir lieber gleich was Gutes und wenn ich es auf längere Sicht doch nicht brauche kann man das wenigstens noch verkaufen.
Glücklicherweise habe ich zwei Freunde die das genau so sehen. Wenn ich Werkzeug brauche frage ich erst dort nach ob das dort vorhanden ist und leihe es aus.
Wenn nicht kaufe ich was besseres und arbeite damit und wenn einer von den Beiden sowas braucht können sie es sich bei mir ausleihen.
So hat man mit überschaubarem finanziellen Einsatz immer Zugriff auf gutes Werkzeug.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 674
Themen: 24
:
: 217
Registriert seit: Apr 2020
Location: Südpfalz
gut ist, wenn man Freunde hat
Alla Hopp
Jo
Beiträge: 4,834
Themen: 58
:
: 4,859
Registriert seit: Dec 2023
(16.10.24, 10:14)höanix schrieb: Billig muss man sich leisten können......
Ein sehr wahrer Satz......
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 7,694
Themen: 66
:
: 12,882
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
16.10.24, 16:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.24, 17:10 von höanix.)
Dazu eine Feststellung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts:
„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte.
Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug zu viel zu bezahlen, aber es ist genauso unklug zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Bezahlen Sie dagegen zu wenig, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten … Das funktioniert nicht.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das eingegangene Risiko etwas hinzurechnen.
Wenn Sie das aber tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“
– John Ruskin (1819-1900)
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 674
Themen: 24
:
: 217
Registriert seit: Apr 2020
Location: Südpfalz
jetzt wird es philosophisch
dabei wollte ich doch nur lackieren
Alla Hopp
Jo
Beiträge: 674
Themen: 24
:
: 217
Registriert seit: Apr 2020
Location: Südpfalz
(15.10.24, 23:12)RHK schrieb: Ich hoffe doch,das du auch den passenden Härter dazu bestellt hast.
Je Größer die Düse ist,umso grober ist der Spritzstrahl und jemehr Material kommt raus.
Für Lacke würde ich nicht über 1,3 gehen,es sei den man muss grössere Flächen wie LKW...lackieren
Kann man die Düse in der Pistole nicht wechseln?
Alla Hopp
Jo
Beiträge: 4,834
Themen: 58
:
: 4,859
Registriert seit: Dec 2023
16.10.24, 17:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.24, 17:37 von HighEndVerweigerer.)
kann man.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
|