Grundsätzlich gibt es ja, was in heutiger Zeit leider oft vergessen wird, immer noch die spießigen Messwerte.
Was gibt es beim Plattenspieler? Gleichlauf und Fremdspannung, mehr im Prinzip nicht. Also wie genau hält er die Drehzahl und wieviel Radau macht er dabei?
Die Fremdspannung beschäftigt uns bei fast jedem Bauteil, also auch beim Tapedeck, beim Vorverstärker und beim Verstärker. Dann gibt es noch den Klirrfaktor beim Verstärker.
Und natürlich, beim Verstärker wichtig, die Leistung. Aber hier ist Leistung nicht gleich Leistung. Die Frage ist, wie schnell der Verstärker eine große Stromstärke bereitstellen kann.
Und schon sind wir auch schon bei den Lautsprechern und Dingen wie Wirkungsgrad und Impedanzverlauf.
Und beim System? Da haben wir die bewegte Masse, die Ausgangsspannung, den Frquenzgang und vielleicht noch den Nadelschliff.
Was gibt es beim Plattenspieler? Gleichlauf und Fremdspannung, mehr im Prinzip nicht. Also wie genau hält er die Drehzahl und wieviel Radau macht er dabei?
Die Fremdspannung beschäftigt uns bei fast jedem Bauteil, also auch beim Tapedeck, beim Vorverstärker und beim Verstärker. Dann gibt es noch den Klirrfaktor beim Verstärker.
Und natürlich, beim Verstärker wichtig, die Leistung. Aber hier ist Leistung nicht gleich Leistung. Die Frage ist, wie schnell der Verstärker eine große Stromstärke bereitstellen kann.
Und schon sind wir auch schon bei den Lautsprechern und Dingen wie Wirkungsgrad und Impedanzverlauf.
Und beim System? Da haben wir die bewegte Masse, die Ausgangsspannung, den Frquenzgang und vielleicht noch den Nadelschliff.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
