Plattenspieler-Forum

Normale Version: Suche Wartungsservice für meinen RX 2000
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Servus,
ich habe hier seit zwei Jahren einen RX 2000 in einem sehr guten äußerlichen Zustand mit nur marginalen Gebrauchsspuren.
Darauf montiert ist ein AC 3000.
Zusammen also eine typische 80er Jahre Konstruktion.
Ich suche jemanden der mir hier eine große/ Komplette Durchsicht /Wartung machen kann.
Also alles bis hin zum öffnen des Lagers, Säubern und Fetten, Wechsel des Hydrauliköls in der Dämpfung, Kontrolle der Kabel, Kontrolle der Einpunktlagerung und falls defekt ein Wechsel des Saphiers mit ggf. Neuanfertigung.
Ein schönes System das die Mitten und Bässe warm herausarbeitet brauche ich auch noch.
Ich war bei einem erfahrenen Audioelektroniker in Salzburg der schon viele Wartungen an anderen Geräten durchgeführt hat. Er meinte, er könne das machen, aber die Feinheiten die ein Spezialist kennen würde, wie zum Beispiel das richtige Dämpfungsöl verwenden, das wüsste er nicht. Bei gewissen Einstellungen bräuchte er auch ein bischen länger wo der Spezialist sofort wissen würde was zu machen ist.
Wie würdet Ihr entscheiden? Fachmann suchen oder seriösen Allrounder wählen?
Ich komme aus dem Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern.
Freue mich auf Rückmeldung.
Gruß
Markus
Hallo Markus,

willkommen und viel Spaß hier im Forum.
(Ich habe mal die Formatierung deines Beitrags entfernt, da die Schrift doch extrem groß war) Wink
Hallo Markus,

herzlich willkommen im Forum. Ich muss gestehen, dass ich weder weiß, was ein RX 2000 noch ein AC 3000 ist.
Ein wenig mehr Information wäre hilfreich.
Danke
Das ist der zweitkleinste Plattenspieler der RX Serie und der einzige aus Holz mit externem Antrieb.
Würde gerne Bilder posten aber so leicht wie im Hifi Forum ist das wohl nicht.

Deswegen gibt es einen link zu hifi wiki.
Mein Drehteller ist aber nicht aus Gun Metall sondern die Basis Version was ich schöner finde.

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Micro_Seiki_RX-2000

Viele Grüße
Markus
Micro Seiki RX 2000 mit Audiocraft AC 3000?
Wenn die Bilder nicht riesig sind, sollte das eigentlich sehr einfach sein. Einfach im Beitrag hochladen (geht nicht bei der Schnellantwort, also vorher auf Antwort klicken)
(05.11.24, 23:40)Westentasche schrieb: [ -> ]Micro Seiki RX 2000 mit Audiocraft AC 3000?


JA genau
Moin Markus....

sehr schönes Laufwerk hast du da....Micro RX Serie in BL Zarge.....Sieht sehr gut aus.... th_up  Ich gehe mal davon aus, dass du nicht diese Einheit zur Plattenansaugung hast.

In dem Fall wäre die Entscheidung für mich relativ einfach. Das Laufwerk mit Motoreinheit würde ich zum Allrounder geben, da ist keine Raketentechnik verbaut. Den Tonarm würde ich seperat einem Tonarmspezialisten zur Überholung geben, der schon mal so einen Audiocraftarm in der Hand hatte. Der Tonarm ist ja schon ein wenig speziell.... Wink
Für den Arm hätte ich eine Anlaufstelle, dafür müsste er aber versendet werden, was bei dem filigranen Stück nicht unbedingt anzuraten ist.
Hi, 
wir hatten im Hifi Forum schon Geschrieben. 
Wenn alles so funktioniert wie es soll ist meiner Meinung nach kein "Service" nötig.
Da der Threadersteller aber unbedingt ein Service möchte sollte er vielleicht mal das AAA Forum bemühen, da hats "Spezialisten" die gerne ahnungslosen ihre Dienste Verkaufen, wobei ich über die Qualität der Arbeit keine Aussage machen kann. Ich mach das immer selbst da mich die endlosen, in die Monate gehenden Wartezeiten abgeturnt haben, wie ich bei Anfragen erfahren habe, ist aber schon 3-4- Jahre her.


Guude
Harry
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11