14.11.24, 5:22
(13.11.24, 23:14)foreveryoung schrieb:Dabei handelt es sich ziemlich sicher um eines der folgenden beiden MMs:(10.11.24, 14:22)Jan schrieb: Jetzt lassen wir doch mal das Gebetshaus in der Gemeinde
Markus hat eine sehr ordentliche Anlage. Guter Dreher, guter Verstärker und gute Boxen.
Er kann natürlich auch gleich auf den MC-Zug aufspringen, aber dazu gibt es eigentlich keinen Grund. Man muss doch schon einiges an Geld in die Hand nehmen, um in die Klangbereiche guter MMs vorzudringen.
Meine Erfahrungen mit den MCs aus den unteren Preisbereichen decken sich eher mit denen der günstigen MMs (die dann aber nur einen Bruchteil der Kosten verursachen).
Legt man mit einem sehr guten MM für 300-500 € vor, wird man schon einiges an Aufwand betreiben müssen, um dies zu toppen. Also vermutlich verdoppelt sich der Preis eher. Ob man dann besser unterwegs ist, als mit MMs für 600-1000 €? Ich habe da so meine Bedenken und Zweifel
Da hatte ich ganz vergessen drauf zu antworten.
Das hat mir mal der Burghausener Hifi Experte aus den Grüben erzählt. Er nannte mir ein MM System um die ca. 350 - 400 Euro+/- von Audio Technica und sagte dann, dass ich von diesem Klang begeistert sein würde und alles was darüber kommen würde vom Preisunterschied nicht mehr gerechtfertigt wäre. Der Zuwachs stehe nicht mehr im Verhältnis zum Aufwand.
- AT-VM740ml mit Micoline Schliff für ca 350 Euro
- AT-VM750sh mit Shibata Schliff für ca. 400 Euro
Dann ist der Schritt zum AT-33/PTG II MC mit Microline Schliff für 500 Euro aber auch nicht mehr weit.
Viele Grüße Christian