Grace G-565F Tonarm
#4
Hi Harry,

im Endeffekt unterscheidet sich der G-565 vom 10 Zöller G-545 nur durch das etwas längere Tonarmrohr und eine etwas erhöhte eff. Masse, sowie zusätzliche Gewichte, um auch schwerere TA/HS Kombis auszupendeln. Bei einem normalen TA von 6g-7g mit einfacher HS um die 10g sind die Zusatzgewichte natürlich nicht am Arm. Die Range der Auflagekraft ist ganz normal, wie bei vielen Tonarmen, 0g-3g.
Mein Denon DL-103R, für das der Arm bei mir hauptsächlich gedacht ist, möchte schon 2,5g sehen und fühlt sich an schwereren Tonarmen einfach wohler. Lenni hat das hier irgendwo sehr schön beschrieben, wie sein 103R jetzt am Audio Technica AT-1501 mit schwerem HS läuft. Ich weiß nicht mehr wo. Aber vielleicht stellt er seinen AT in dieser Rubrik auch nochmal genauer vor und auch seinen Grace G-540....... Rolleyes Momentan ist er ja mit Rolfs Tapedecks voll ausgelastet.... Wink

Ich melde mich bei dir demnächst mal per PN wegen der Lifthalterung für den Grace hier. Hattest du ja angeboten. Hab in Japan bei Dreherschlachtern zwei gebrauchte TA-Lifte gekauft....Eins von einem Sonyarm und eins von einem Hitachiarm....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Grace G-565F Tonarm - von HighEndVerweigerer - 14.11.24, 15:00
RE: Grace G-565F Tonarm - von Darkstar - 14.11.24, 15:54
RE: Grace G-565F Tonarm - von Make-My-Day - 15.11.24, 11:10
RE: Grace G-565F Tonarm - von HighEndVerweigerer - 15.11.24, 14:57
RE: Grace G-565F Tonarm - von Lenni - 15.11.24, 15:46
RE: Grace G-565F Tonarm - von Lenni - 16.11.24, 11:06
RE: Grace G-565F Tonarm - von Lenni - 16.11.24, 14:25
RE: Grace G-565F Tonarm - von Darkstar - 17.11.24, 6:55
RE: Grace G-565F Tonarm - von Jan - 17.11.24, 17:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste