30.11.24, 6:26
So, nach einiger Frickelei hier mal der Stand der Dinge. Ich habe den Tonarm ausgebaut, alle Teile inkl. der beiden Kugellager gesäubert und wieder zusammengebaut, wobei ich die Lagermutter nur soweit mit den Finger gedreht habe bis der Anschlag spürbar war, die Lötfahne aufgesetzt und die Kontermutter festgezogen. Die V-Lager rausgenommen, sahen aber gut aus, wurden vor kurzem erst ersetzt. Alles wieder zusammengebaut, die Kabel wieder angelötet. Parallel die Nadel begutachtet und eine neue bestellt und ausgetauscht. Das Auflagegewicht laut Hersteller angepasst, Antiskating ebenfalls. Und was soll ich sagen, das Problem mit dem Tonarm ist weg. Was jetzt die Ursache war kann ich leider nicht sagen, da ich verschiedene Sachen gleichzeitig gemacht habe. Vielleicht waren ja auch verschieden Sachen in Kombination dafür verantwortlich. Vielen Dank an Alle die mich zur Lösung des Problems unterstützt haben
.

Gruß Thomas