01.12.24, 18:46
Um noch mal direkter auf deine Frage zu antworten:
Ja, ich habe sicher noch irgendwo ein Verstärkermodul rumliegen. Sogar ein Blauzahn-Empfänger fliegt hier sicher irgendwo noch rum. Dann fehlt "nur" noch ein Gehäuse und ein Netzteil und schicken müsste ich dir den Kram auch noch. Am Ende hättest du da reichlich Bastelei und würdest gleich viel ausgeben, als wenn du so ein fertiges Teil kaufst.
Das lohnt einfach nicht.
Ja, ich habe sicher noch irgendwo ein Verstärkermodul rumliegen. Sogar ein Blauzahn-Empfänger fliegt hier sicher irgendwo noch rum. Dann fehlt "nur" noch ein Gehäuse und ein Netzteil und schicken müsste ich dir den Kram auch noch. Am Ende hättest du da reichlich Bastelei und würdest gleich viel ausgeben, als wenn du so ein fertiges Teil kaufst.
Das lohnt einfach nicht.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550