23.12.24, 21:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.24, 22:00 von HighEndVerweigerer.)
Ich könnte mir vorstellen, dass die untere Chassishälfte mit den Spikes extra hart an den Untergrund angekoppelt wird und die obere Chassishälfte, auf der der Plattenteller und der Tonarm sitzen, über Dämpfung von der unteren Chassishälfte entkoppelt ist.
Kann mich aber auch irren, hab mich da nicht eingelesen. Als Augenmensch reizte mich erstmal nur die Optik.....
SRM möchte ihr Produkt natürlich auch über Klangverbesserung verkaufen, wenn man sich den Werbetext so durchliest....
Ich finde es optisch jedenfalls gelungen und bei Rega braucht SRM keine Angst haben, dass die das so machen wie ProJect. Seit Jahrzehnten bleiben die ihrer Philosophie vom leichten Brettchspieler treu.....
Kann mich aber auch irren, hab mich da nicht eingelesen. Als Augenmensch reizte mich erstmal nur die Optik.....
SRM möchte ihr Produkt natürlich auch über Klangverbesserung verkaufen, wenn man sich den Werbetext so durchliest....
Ich finde es optisch jedenfalls gelungen und bei Rega braucht SRM keine Angst haben, dass die das so machen wie ProJect. Seit Jahrzehnten bleiben die ihrer Philosophie vom leichten Brettchspieler treu.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
