24.12.24, 11:09
Die Minidisc konnte sich nicht stark genug von anderen Medien abgrenzen.
Einen wirklichen Vorteil hatte die MiniDisk im mobilen Einsatz. Wurde hier aber ab dem Jahr 1998 von mp3-Playern verdrängt.
- Die Schallplatte hat die Größe, damit auch die großen Cover und war das erste Hifi-Medium.
- Die Kassette ist kompakt und war das erste, einheitliche Medium, auf das man selber aufnehmen konnte
- Die CD ist kompakt und war das erste digitale Medium
- Die Minidisc ist zwar sehr kompakt, man kann auf sie selber aufnehmen und sie ist auch digital,
- Aber CD-ROM war so viel günstiger
Einen wirklichen Vorteil hatte die MiniDisk im mobilen Einsatz. Wurde hier aber ab dem Jahr 1998 von mp3-Playern verdrängt.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550