Aber typische Sofitten sind an den Enden Spitz und werden auch von rechts und links mit einer Feder (also nur einer Lasche) geklemmt.
[Bild: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...1219212753]
Diese Pilotlämpchen sind so ein amerikanisches Ding. Abgesägtes Glasrohr und auf beiden Seiten mit einer Kappe Verschlossen. Die passen dann in einen Sicherungshalter. Die gibt es wohl auch nicht in gut, sondern nur als Plunder
[Bild: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...1219212753]
Diese Pilotlämpchen sind so ein amerikanisches Ding. Abgesägtes Glasrohr und auf beiden Seiten mit einer Kappe Verschlossen. Die passen dann in einen Sicherungshalter. Die gibt es wohl auch nicht in gut, sondern nur als Plunder
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550