31.01.25, 21:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.25, 22:06 von HighEndVerweigerer.)
Wer im Hiachi HT-840 Thread mitgelesen hat, wird ja mitbekommen haben, dass ich auf der Suche nach einem passenden Scharnier war....Durch Roman/Tornadore zum Glück nicht mehr....
Bei der Suche hat sich herausgestellt, dass diese Scharniere von Hitachi (z.B. HT-840), Micro Seiki (z.B. DD-6, DD-7 oder DD-8), JVC (z.B. QL-7), Pioneer (z.B. XL-1550) und sogar ITT genutzt wurden. Sicher an noch mehr Geräten, der genannten Hersteller.
Das Witzige ist, dass wenn man die in Japan sucht, man diese gebrauchten Ersatzscharniere fast nur bei Micro Seiki ab ca. 50,- € findet....Mir dünkt, egal von welchem geschlachteten Plattenspieler die Scharniere sind, sie werden für teuer Geld als Micro Scharniere angeboten, da man mit Microteilen anscheinend einen höheren Erlös generieren kann.....

Bei der Suche hat sich herausgestellt, dass diese Scharniere von Hitachi (z.B. HT-840), Micro Seiki (z.B. DD-6, DD-7 oder DD-8), JVC (z.B. QL-7), Pioneer (z.B. XL-1550) und sogar ITT genutzt wurden. Sicher an noch mehr Geräten, der genannten Hersteller.
Das Witzige ist, dass wenn man die in Japan sucht, man diese gebrauchten Ersatzscharniere fast nur bei Micro Seiki ab ca. 50,- € findet....Mir dünkt, egal von welchem geschlachteten Plattenspieler die Scharniere sind, sie werden für teuer Geld als Micro Scharniere angeboten, da man mit Microteilen anscheinend einen höheren Erlös generieren kann.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
