17.02.25, 9:55
(17.02.25, 2:13)höanix schrieb: Ansichtssache, mit zwei guten Lautsprechern ist ein Center meiner Meinung nach überflüssig.
Moin Joerg , ob der Center überflüssig wird oder nicht hat ganz konkrete Voraussetzungen .
Ist die Basisbreite des Kinos auf Grund der Leinwand für ein gleichschenklige Hördreieck in der Relation zum Hörabstand zu groß und das kommt gerade wenn man Beamer einsetzt häufiger vor , ist der Center zwingend notwendig , weil die beiden Frontkanäle zu weit auseinander stehen .
Sie können dann von der Abstrahlung her keine Bühne aufbauen , dazu gibt in guten AV Receivern eine Möglichkeit via DSP den Center so zu konfigurieren , das es den akustischen Eindruck erzeugt , die Stimmen kämen aus der Mitte der Leinwand , die Funktion nannte sich im Ursprung "Dialog Lift " .
Kann ich dagegen wie in der Stereo Anlage ein vernünftiges gleichschenkliges Hördreieck bilden , ist der Center durchaus verzichtbar , wirklich Sinn macht es aber bei Mehrkanal Ton nur dann , wenn mir kein den Frontkanälen baugleicher Center zur Verfügung steht , den nichts hört sich schlimmer an , als ein Center der tonal nicht mit den Frontlautsprechern übereinstimmt .
Die Zeiten , das ein Center nur die Sprachverständlichkeit erhöht , sind übrigens seit der Jahrtausendwende mit der Einführung von DD5.1 und DTS5.1 vorbei , auch wenn das viele Heimkino Besitzer nicht wahr haben wollen , gibt es seitdem keinen Kanal mehr mit strickt beschränkter Funktion außer dem LFE Kanal , alle Hauptkanäle mit denen die Software abgemischt ist sind gleichberechtigt mit identischem Frequenzgang und allein der Tonmeister im Studio entscheidet , was genau auf welchen Kanal gemischt wird .
Da trennt sich insbesondere bei Konzertaufnahmen auch die Spreu vom Weizen , hab ich eine Aufnahme die nur aufgeblasenes Stereo ist oder liegt mir eine Aufnahme vor die schon Mehrkanalton produziert wurde .
Anders herum das gleiche Spiel , hab ich bei mehrkanaliger Software eine extra Stereo Tonspur zur Verfügung oder besteht der Stereo Sound aus einem Downmix vom Mehrkanal Sound , die jeweils künstlich via DSP generierten Tonspuren hören sich in beide Richtungen erheblich schlechter an .