18.02.25, 23:42
Wirklich?
Der Rega Planar 1 ist doch Kernschrott.
Also der Phono.Pre ist halb so groß wie eine Zigarettenschachtel und kann hinter dem Plattenspieler oder hinter den Verstärker liegen. Da muss man ja praktisch nie ran.
Als Vollverstärker kannst du den Rega io nehmen, aber z.B. der Fosi Audio V3 https://amzn.to/3QqtJSq kostet nur einen Bruchteil und ist dabei noch kleiner.
Es sollen kleine Regalboxen werden. Das ist absolut OK. Kleine Boxen haben auf kurze Entfernungen (Nahfeld) erhebliche Vorteile.
Ob es unbedingt die Teile von Rega sein müssen, weiß ich nicht. Kenne die Dinger nicht. Kleine Boxen gibt es aber nicht knapp und auch verdammt gute gebrauchte.
Also kurz und knapp. Bis auf den Dreher, kannst du das so machen. Der Rega Planar 1 ist Kernschrott.
Wenn du den JVC wirklich abgeben willst (ich rate davon ab) bekunde ich schon mal Interesse, obwohl ich schon einen habe
Der Rega Planar 1 ist doch Kernschrott.
Also der Phono.Pre ist halb so groß wie eine Zigarettenschachtel und kann hinter dem Plattenspieler oder hinter den Verstärker liegen. Da muss man ja praktisch nie ran.
Als Vollverstärker kannst du den Rega io nehmen, aber z.B. der Fosi Audio V3 https://amzn.to/3QqtJSq kostet nur einen Bruchteil und ist dabei noch kleiner.
Es sollen kleine Regalboxen werden. Das ist absolut OK. Kleine Boxen haben auf kurze Entfernungen (Nahfeld) erhebliche Vorteile.
Ob es unbedingt die Teile von Rega sein müssen, weiß ich nicht. Kenne die Dinger nicht. Kleine Boxen gibt es aber nicht knapp und auch verdammt gute gebrauchte.
Also kurz und knapp. Bis auf den Dreher, kannst du das so machen. Der Rega Planar 1 ist Kernschrott.
Wenn du den JVC wirklich abgeben willst (ich rate davon ab) bekunde ich schon mal Interesse, obwohl ich schon einen habe
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550