19.02.25, 15:08
In der Richtung gibt es einige "Schubladenplattenspieler" und die gibt es auch in (fast) jeder Preisklasse. Schön sind die aber selten.
Ich vermute mal, dass es mit der Kombination aus Boden auf Vollauszügen und einem nicht ganz so wuchtigen Dreher sehr viele Möglichkeiten gibt. Selbst wenn man so gar kein Heimwerker ist und "nur zwei linke Hände mit lauter Daumen dran" hat, lässt sich fast jeder Schrank für einen überschaubaren Betrag entsprechend anpassen.
Ich vermute mal, dass es mit der Kombination aus Boden auf Vollauszügen und einem nicht ganz so wuchtigen Dreher sehr viele Möglichkeiten gibt. Selbst wenn man so gar kein Heimwerker ist und "nur zwei linke Hände mit lauter Daumen dran" hat, lässt sich fast jeder Schrank für einen überschaubaren Betrag entsprechend anpassen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550