20.02.25, 19:06
Das sieht stimmig aus.
Aber dann kann man wieder nicht auf andere SME Arme wechseln. Sonst würde ich ja gleich beim Dual TK bleiben. Da hab ich genug.
Ich würde den Dualarm bis auf einen Stummel kürzen und dann einen fast kompletten S-Tonarm aufstecken. Am S-Arm lässt sich dann auch der Restfehler bei der Krümmung einfach von Hand korrigieren ohne dass man das Rohr knickt.
Kommt natürlich auch drauf an ob der Arm weiterhin auf einem Dual spielen soll oder frei positioniert werden kann. Da muss man sich dann jeweils mit anderen gegebenen Werten an die Geometrie heran rechnen. Aber dafür gibt's ja den Tonearm Calculator bei Vinyl Engine.
Viele Grüße
Roman
Aber dann kann man wieder nicht auf andere SME Arme wechseln. Sonst würde ich ja gleich beim Dual TK bleiben. Da hab ich genug.
Ich würde den Dualarm bis auf einen Stummel kürzen und dann einen fast kompletten S-Tonarm aufstecken. Am S-Arm lässt sich dann auch der Restfehler bei der Krümmung einfach von Hand korrigieren ohne dass man das Rohr knickt.
Kommt natürlich auch drauf an ob der Arm weiterhin auf einem Dual spielen soll oder frei positioniert werden kann. Da muss man sich dann jeweils mit anderen gegebenen Werten an die Geometrie heran rechnen. Aber dafür gibt's ja den Tonearm Calculator bei Vinyl Engine.
Viele Grüße
Roman