21.02.25, 18:52
Nee, so langsam bewege ich mich in Eure Richtung, auch wenn mein optischer Geschmack ein anderer wäre. Testen kann ich derzeit nur die Elektronik, da sonst nichts vorhanden ist - leider. Die funktioniert wohl. Beim HiFi Spezialisten vor Ort habe ich erfahren, dass der MC Tonabnehmer auf jeden Fall gewechselt werden muss, weil nach dieser Zeit der Gummi um die Nadel (oder so…) ausgehärtet sei. Keine Ahnung ob das stimmt oder ob ich das irgendwie kontrollieren kann und einfach damit trotzdem Platten abspielen könnte? Kaputt machen will ich natürlich auch nichts, also sprich die Platten. Was benötige ich eigentlich beim Tonabnehmerwechsel? Der JVC hat ja einige Automatiken eingebaut mit deren Hilfe er sich kalibriert? Ich muss zugeben, ich habe nur sehr kurz in die BDA reingeschaut, weil ich Modell und Tonabnehmer wissen wollte.
Außerdem sitze ich seit gestern Nachmittag im Camper auf dem Weg nach Portugal/Nazaré (2300km) und wenn meine Frau das Steuer an sich reißt, kann ich lesen und schreiben. Ich fahre ihr zu weit rechts, das mag sie nicht und fährt lieber selber (nicht die politisch gemeint).
Außerdem sitze ich seit gestern Nachmittag im Camper auf dem Weg nach Portugal/Nazaré (2300km) und wenn meine Frau das Steuer an sich reißt, kann ich lesen und schreiben. Ich fahre ihr zu weit rechts, das mag sie nicht und fährt lieber selber (nicht die politisch gemeint).