T+A Criterion TAL X1.1
#5
(23.02.25, 22:27)Südschwede schrieb: Hi Jo , was du da schreibst ist für die TAL Serie ziemlich untypisch , ganz im Gegenteil wird der Mittelhochtonbereich der Serie oft als leicht analytisch beschrieben , insbesondere der Hochtöner tut für manche Ohren eher zu viel als zu wenig .

Das ganz große Modell was du da hast hab ich noch nicht gehört , aber die kleineren Modelle der Serie die im Mittel und Hochtonbereich identisch bestückt sind , das einzige was mir dabei aufgefallen wäre ist , das man mit der Einwinkelung zum Hörplatz ein wenig experimentieren muss , bis es passt . Dazu dürfte der Bassbereich so dicht wie du sie vor der Wand stehen hast auch mehr oder weniger dominieren .

Hast du sie mal wechselweise spielen lassen und überprüft ob beide Lautsprecher wirklich gleich klingen , weil irgendwie würde ich bei der Beschreibung einen Defekt nicht so ganz ausschließen wollen .

Was allerdings auch ein Punkt ist , die T+As brauchen einen sehr stabilen und leistungsstarken Verstärker , normal bin ich kein Verfechter der riesigen Verstärkerklang Unterschiede , aber die T+As haben keinen sehr hohen Wirkungsgrad und können problemlos als 4 Ohm Lautsprecher bis um die 3Ohm in der Impedanz absacken , dafür ist dein kleiner Denon nicht gebaut , von daher für mich nicht verwunderlich das er an den Vintage Hecos viel besser klar kommt .

Schade das du soweit weg wohnst , sonst täte ich dich einladen , die Lautsprecher bei mir mal an einem T+A Verstärker Probe zu hören bzw. mit dem Verstärker bei dir vorbei kommen . Vielleicht gibt es ja bei dir auf der Ecke einen User , der T+A Elektronik oder vergleichbar stabiles benutzt , ausprobieren lohnt sich defintiv .
In der Tat sind die Bässe etwas aufgedickt, kein Wunder, weder der Raum noch die Aufstellung ist besonders vorteilhaft.
Das steht alles in der Ferienwohnung, also nicht mein tägliches Equipment.
Zu Hause habe ich zwei T+A Verstärker: einen R1220 und einen Power Plant MK2. Den betreibe ich abwechselnd mit einem Lindemann 4.99 , das dann mit Dynaudio Boxen. Die wiederum haben eine dermaßen grandiose Auflösung und feine Mitten und Höhen. Daher vermisse ich das hier.

Beide  T+A Lautsprecher klingen ähnlich und ich zweifle, ob Verstärker so riesige Unterschiede erzeugen.
Das Alter kenne ich nicht. Ich hab sie von einem Freund geerbt und er hatte sie gebraucht gekauft.
Alla Hopp
Jo
[-] Die folgenden 1 user Gefällt grossesj's post:
  • darwin
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
T+A Criterion TAL X1.1 - von grossesj - 23.02.25, 21:34
RE: T+A Criterion TAL X1.1 - von Südschwede - 23.02.25, 22:27
RE: T+A Criterion TAL X1.1 - von grossesj - 23.02.25, 23:08
RE: T+A Criterion TAL X1.1 - von Südschwede - 23.02.25, 22:52
RE: T+A Criterion TAL X1.1 - von Südschwede - 23.02.25, 23:18
RE: T+A Criterion TAL X1.1 - von grossesj - 24.02.25, 0:07
RE: T+A Criterion TAL X1.1 - von grossesj - 26.08.25, 17:19
RE: T+A Criterion TAL X1.1 - von Südschwede - 26.08.25, 17:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste