06.03.25, 1:32
Du hast Lua-Lautsprecher?
Lua hat damals feine Lautsprecher gebaut. Ich habe den alten Lua noch selber kennengelernt. Ich wollte damals ein paar Teile für ne Frequenzweiche bei ihm kaufen. Hatte aber nicht genig Geld dabei (das Taschengeld hat nicht gereicht).
Darauf hin durfte ich ihn bei einem Kabelvergleich für seine Kunden unterstützen.
Ich habe hinterm Vorhang gessen und jedes mal wenn er in die Hände geklatscht hat, habe ich an einem umschalter gedreht und die Position aufgeschrieben.
Im Vergleich waren einfache Baumarktstrippen in 4 mm², irgend welche höherwertigen Kabel und irgend was, was schon damals nen Namen bei HighEndern hatte.
Die Kunden hatten die Lautsprecher (zum Preis eines Kleinwagens) bereits gekauft und wollten diese nun abholen und noch passende Kabel dazu.
Bei dem Blindtest hat die Baumarktstrippe um die 30% Zustimmung gefunden. Das HighEnd-Kabel und das nur einfach bessere Kabel hingegen um die 35% (die Unterschiede waren sehr gering und damit nicht aussagekräftig).
Am Ende bin ich mit meinen Weichenteilen und der Erkenntnis dass Kabel weniger wichtig sind, als sie kosten, heim geradelt
Lua hat damals feine Lautsprecher gebaut. Ich habe den alten Lua noch selber kennengelernt. Ich wollte damals ein paar Teile für ne Frequenzweiche bei ihm kaufen. Hatte aber nicht genig Geld dabei (das Taschengeld hat nicht gereicht).
Darauf hin durfte ich ihn bei einem Kabelvergleich für seine Kunden unterstützen.
Ich habe hinterm Vorhang gessen und jedes mal wenn er in die Hände geklatscht hat, habe ich an einem umschalter gedreht und die Position aufgeschrieben.
Im Vergleich waren einfache Baumarktstrippen in 4 mm², irgend welche höherwertigen Kabel und irgend was, was schon damals nen Namen bei HighEndern hatte.
Die Kunden hatten die Lautsprecher (zum Preis eines Kleinwagens) bereits gekauft und wollten diese nun abholen und noch passende Kabel dazu.
Bei dem Blindtest hat die Baumarktstrippe um die 30% Zustimmung gefunden. Das HighEnd-Kabel und das nur einfach bessere Kabel hingegen um die 35% (die Unterschiede waren sehr gering und damit nicht aussagekräftig).
Am Ende bin ich mit meinen Weichenteilen und der Erkenntnis dass Kabel weniger wichtig sind, als sie kosten, heim geradelt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550