Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen
#25
Hallo Frank,

hast Du keinen Laden wo Du mal ein paar Dreher anschauen kannst? Mir gefallen z.B. die aktuellen Thorense life besser als auf Bilden, ebenso der neue Denon DP-3000NE, das ist aber eine andere Preisklasse, da würde ich gleich zu Acoustic Solid greifen.

Ich denke übrigens für 800 bis 1000 Euro bekommt man schon sehr ordentliche neue Dreher mit Gewährleistung und aktueller Nadel. Ich unterstütze Highendverweigerer bei seiner These, dass Du mit einem ganz einfachen Plattenspieler mittelfristig nicht glücklich sein wirst.

Als Beispiel führe ich einen Dual CS 618Q in schwarz mit einem Ortofon Blue an, ein ganz ausgezeichntets MM System. ich hoffe der Link sei erlaubt, ich wohne zwar quasi neben dem Laden, habe aber dort bisher nur Geld ausgegeben und kassiere keine Werbeeinnahmen. Wink
Ansonsten gibt es online z.B. dienadel, der Laden ist auch im unteren Preissegment gut bestückt.

Viele alte Dreher haben ein fest verlötetes Phonokabel, man kann also ohne weiteres kein anderes Kabel anschließen. Die revidierten Geräte haben meist ein Anschlussterminal spendiert bekommen, darauf würde ich beim Gebrauchtkauf achten.

Viele Grüße
Andreas
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - von R_BoB - 07.03.25, 14:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste