07.03.25, 16:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.25, 16:17 von HighEndVerweigerer.)
(07.03.25, 15:54)Jan schrieb: Ich hatte ja den Dual Golden 11, der ja im Wesentlichen dem CS5000 entspricht. Der kraftlose Riemenantrieb von dem Teil, war eienr der Hauptgründe, warum ich den nicht mehr habe.
Der nervt mal richtig. Diese Dreher haben doch den Niedergang von Dual zementiert.
Ich darf deine Liste ergänzen?
Direktantrieb -> JVC QL-Y 55 F -> < 0,015% WRMS Startzeit 1,2 s
Direktantrieb -> Technics SL-1000R -> 0,015 % WRMS
Riemenantrieb -> Transrotor Connoisseur -> 0,04 % WRMS
Aber auch der Transrotor ist im komplett akzeptablen Bereich
War Dual zu Zeiten des CS-5000, Golden One und Golden 11 nicht schon fertig und von den Franzosen aufgekauft?
Der Riementriebler Micro Seiki BL-51 schafft </= 0,025% WRMS
Bewegt sich also gut im Bereich von DDs....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
