Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen
#40
(07.03.25, 16:16)HighEndVerweigerer schrieb: Der Riementriebler Micro Seiki BL-51 schafft </= 0,025% WRMS

Bewegt sich also gut im Bereich von DDs....

Dafür kann man in Holland bleiben Wink 

Riemenantrieb -> Philips AF977  -> 0,025% WRMS
Riemenantrieb -> Philips AF887  -> 0,025% WRMS
Riemenantrieb -> Philips AF829  -> 0,025% WRMS



Bei Micro sind es die Modelle:

Riemenantrieb -> Micro BL-21  -> 0,025% WRMS
Riemenantrieb -> Micro BL-51  -> 0,025% WRMS
Riemenantrieb -> Micro BL-71  -> 0,025% WRMS
Riemenantrieb -> Micro BL-91  -> 0,025% WRMS  



Auch harman/kardon kann es:

Riemenantrieb -> harman/kardon T-65C  -> 0,025% WRMS



Das Rennen machen aktuelle Geräte:

Riemenantrieb -> European Audio Team Fortissimo    -> 0,007% WRMS
Riemenantrieb -> European Audio Team Fortissimo S -> 0,008% WRMS
Riemenantrieb -> European Audio Team Forte           -> 0,008% WRMS
Riemenantrieb -> European Audio Team Forte S        -> 0,009% WRMS
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - von Spitzenwitz - 07.03.25, 18:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste