Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen
#62
(08.03.25, 8:13)Oldschool schrieb: Ob ich ihn mir noch einmal kaufen würde? Optisch ist er für mich immer noch eine absolute Augenweide, die Zarge finde ich immer noch unglaublich formschön, aber rational betrachtet wohl eher nicht.

Egal, irgendwas ist ja immer, der bleibt…

Moin Severin , ich würde mich da von dem ganzen Gerede und der Kritik gar nicht weiter beeindrucken lassen , du hast ein funktionierendes Exemplar bekommen und damit muss dich das nicht betreffen .

Wie du ja in dem Thread den ich gestern Abend eröffnet hast bemerken kannst , ist meine erfreulichste Erkenntnis aus den ersten Hörproben , das alle drei meiner Dreher die Fähigkeit haben , akustisch nicht mehr präsent zu sein und genau das und nichts anderes erwarte ich von einem guten Plattenspieler .
Nämlich das er eine Qualitätsstufe erreicht , wo er als akustischer Faktor bezogen auf das Ergebnis was am Ende aus den Lautsprechern kommt , nicht mehr relevant ist .
Ein Laufwerk hat die Aufgabe die Platte mit der korrekten Geschwindigkeit zu drehen , ein Tonarm hat mit dem jeweiligen System so gut zu harmonieren , das dieser dem System eben ermöglicht seinen Job so gut wie möglich zu machen .

Übrig bleiben dürfen die unterschiedlichen Eigenschaften der Abtaster , die dann zu fast 100% die eigentlich hörbaren Unterschiede ausmachen und natürlich im Vorwege die Produktion an der absolut alles hängt .

Wenn dein Denon diesen Punkt erreicht , ist doch alles easy und okay , du kannst dich ganz entspannt deiner optischen Vorliebe für den Dreher hingeben , ohne dir weiter Gedanken über dessen Qualität zu machen
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • HighEndVerweigerer, DUAL Tom
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - von Südschwede - 08.03.25, 11:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste