08.03.25, 18:22
Selbst wenn ich mir jetzt so einen Brettchendreher kaufen würde, wäre ich nicht in der Lage einen objektiven Test durchzuführen.
Kann ich nicht, geht nicht, weil ich nicht unvoreingenommen bin. Ich werde da Unterschiede hören, ob sie da sind oder nicht.
Würde ich es nicht hören, wäre mein Gehör schlechter als ich wahrhaben will.
Dann müsste ich das ganze Hobby in Frage stellen.
Wenn doch, müsste ich den Laden hier dicht machen, denn dann lohnt das alles nicht
Kann ich nicht, geht nicht, weil ich nicht unvoreingenommen bin. Ich werde da Unterschiede hören, ob sie da sind oder nicht.
Würde ich es nicht hören, wäre mein Gehör schlechter als ich wahrhaben will.
Dann müsste ich das ganze Hobby in Frage stellen.
(08.03.25, 18:01)Südschwede schrieb: Es kann halt nicht sein , was nicht sein darfEs soll nicht so sein.
Wenn doch, müsste ich den Laden hier dicht machen, denn dann lohnt das alles nicht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550