11.03.25, 23:21
Moin Frank,
lass die Entscheidung reifen. Vieles wird nicht von jetzt auf gleich verschwinden. Den PS-58 biete ich zur Zeit nirgends an, da er mit eigentlich sehr gut gefällt. Aber irgendwann wird er sicher gehen.
Ich verwende ihn ja zusammen mit dem Technics SA-5560 zu dem er perfekt passt.
(Kannst du auch beides haben)
lass die Entscheidung reifen. Vieles wird nicht von jetzt auf gleich verschwinden. Den PS-58 biete ich zur Zeit nirgends an, da er mit eigentlich sehr gut gefällt. Aber irgendwann wird er sicher gehen.
Ich verwende ihn ja zusammen mit dem Technics SA-5560 zu dem er perfekt passt.
(Kannst du auch beides haben)

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550