Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen
Um das nochmal ein wenig zusammenzufassen:

Folgende Möglichkeiten biete ich und die sind für beide Dreher gleich:
1. Ortofon Concorde. Hier kannst du mit der 10er oder 20er Nadel einsteigen und dir später einfach eine bessere Nadel kaufen. Alte Nadel abziehen und neue Nadel aufstecken. Fertig. Da gibt es nichts einzustellen und es spielt auf hohem Niveau.

2. Die sehr günstige Variante: Eine von den günstigen Headshells mit dem einfachen AT-System für nur 24 € Aufpreis. Damit kannst du starten, wirst aber vermutlich bald aufrüsten wollen.

3. Das Bellex-System mit der schönen Chrom Headshell für 105 € (oder 100 € mit der schwereren Chrome Headshell).

4. Du nimmst nur eine der Headshells und besorgst dir woanders ein System.

5. Eine Kombination aus 1. bis 4.
Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welcher Dreher solls werden.... bitte nicht schlagen - von Jan - 22.03.25, 21:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste