22.03.21, 15:58
Ja, der Anbieter hat eine Adresse in Spanien, liefert aber aus Polen 
Ganz sicher lohnt es nicht bei jedem Dreher. Wäre ja blöd, wenn man fast 200,- in eine Haube investiert und der Dreher ist dann mit Haube nur 100,- wert.
Der Hitachi ist in gutem Zustand und sollte am Ende durchaus die Summer vom Kaufpreis und dem der Haube einspielen. Aber darum geht es erstmal gar nicht.
Bei einem Durchlaufposten würde ich so etwas nicht machen. Auch wenn ich gerade nicht so recht weiß, wohin ich das Teil stellen soll, ist es doch als Dauergast gedacht.
Die Scharniere müssen ja nur weit genug aufgehen, dann hält die Haube auch ganz ohne Federspannung

Ganz sicher lohnt es nicht bei jedem Dreher. Wäre ja blöd, wenn man fast 200,- in eine Haube investiert und der Dreher ist dann mit Haube nur 100,- wert.

Der Hitachi ist in gutem Zustand und sollte am Ende durchaus die Summer vom Kaufpreis und dem der Haube einspielen. Aber darum geht es erstmal gar nicht.
Bei einem Durchlaufposten würde ich so etwas nicht machen. Auch wenn ich gerade nicht so recht weiß, wohin ich das Teil stellen soll, ist es doch als Dauergast gedacht.
Die Scharniere müssen ja nur weit genug aufgehen, dann hält die Haube auch ganz ohne Federspannung

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550