(10.04.25, 10:41)labrador schrieb: Guten Morgen!
Bei vielen meiner alten Scheiben finde ich es sehr schade das sie so aussehen wie sie aussehen. In mir kreist der Gedanke "hätte ich mit sorgfältiger umgehen können"
Guten Morgen ebenso

Ja, klar, denke ich auch manchmal bei meinen alten Scheiben aus den 70ern...
Aber damals waren die Platten noch keine Sammlerstücke die wie rohe Eier behandelt wurden, ok, man hat sie geliebt, aber dennoch waren sie eher "normale" und übliche Gebrauchsgegenstände die auch mal hüllenlos auf dem Teppichboden lagen wenn man sich mit der aktuellen Gefährtin (meist ebenfalls hüllenlos) nen gemütlichen Abend machte. Zigarettenrauch und Rotweinflecken taten ein Übriges. Zusammen mit eventuellen anderen Substanzen

Und in der Situation haben auch wenige panisch überlegt ob die Auflagekraft und das Antiskating stimmen. Geschweige denn wie die Nadel aussieht.
Und wenn ich mir das dann wieder vor Augen halte bin ich eher fasziniert daß die alten Scheiben immer noch durchlaufen und meist auch tatsächlich gut klingen nach einer gründlichen Wäsche.

Natürlich geht man's im gesetzteren Alter anders an, da ist man natürlich bemüht den Status Quo der Sammlung weitestgehend zu konservieren

Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger