Mainstream
#6
(12.04.25, 10:21)labrador schrieb: „Mainstream“ ist, wie in vielen anderen „Fachforen“, ein doch immer wieder verwendeter „Abgrenzungsbegriff“ mit dem auch durchaus immer ein „negativer Touch“ mitschwingt.
Wie immer gilt: "Geschmäcker sind verschieden" und "Jeder wie er mag!"

Ohne den Mainstream funktionieren Welt und Wirtschaft nicht, wobei ich den Begriff "Mainstream" in der Musik anders definiere als in anderen Bereichen.

Natürlich habe ich als Kind und Jugendlicher sehr viel "Mainstream" gehört, schließlich zeugen davon noch vierstellig viele aufgenommene Kassetten, vierstellig viele LPs, vierstellig viele Maxis und vierstellig viele Singles. Außerdem gehört das Hören von Mainstream-Hits einfach zur Jugendkultur.

Bereits in den späten 80ern befasste ich mich nebenher mit der Entdeckung von für mich neuen Stilrichtungen, in den späten 90er Jahren verdrängten Jazz-Rock, Progressive-Rock, Artrock und Canterbury nahezu jegliches Hören von "Hits" im privaten Bereich, da der Anspruch dieser Genres einfach ein ganz anderer ist. Seit den 2000er Jahren hat bei mir keine Mainstream-Scheibe von damals mehr auf dem Teller gelegen, da ich sie einfach leid gehört und mich weiterentwickelt habe, was ich in der Musik sehr wichtig finde.

Jeder Lebensabschnitt hatte seine Musik, die bei mir immer eine führende Rolle spielte.
Jede Situation, jedes Ereignis kann ich sofort mit den entsprechenden Titeln der jeweiligen Zeit in Verbindung bringen.
Ich verurteile keine meiner musikalischen Phasen, egal wie schlecht ich sie heute finde, sie gehörten dazu und sind ein fester Bestandteil.
So kann ich mich auch von diversen Scheiben nicht trennen, obwohl sie nicht mehr auf dem Teller liegen werden.

Canterbury, Fusion, Psychedelic, Krautrock, Jazz, Jazz-Rock, Free-Jazz und Progressive-Rock dominieren bei mir nun bereits seit 25 Jahren das Musikgeschehen.


(12.04.25, 10:21)abrador schrieb: Manchmal gewinnt man auch fast das Gefühl ein NEUER Plattenspieler kann nur Mainstream sein.... neumodischer Kram.... Wink

In vielen Fällen ist das auch so, natürlich gilt das nicht pauschal.
Hier im Forum wird aber bei Anfragen nach Neugeräten grundsätzlich zunächst auf ein klassisches Gerät verwiesen, da diese in gut gewartetem Zustand in der Regel deutlich besser sind als Neugeräte, die ein Vielfaches kosten.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Schmiddi, labrador
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Mainstream - von labrador - 12.04.25, 10:21
RE: Mainstream - von Lenni - 12.04.25, 10:28
RE: Mainstream - von Tornadone - 12.04.25, 10:42
RE: Mainstream - von labrador - 12.04.25, 11:21
RE: Mainstream - von Piomaha - 12.04.25, 11:00
RE: Mainstream - von straylight - 12.04.25, 11:03
RE: Mainstream - von Spitzenwitz - 12.04.25, 11:15
RE: Mainstream - von Piomaha - 12.04.25, 11:34
RE: Mainstream - von Jan - 12.04.25, 11:35
RE: Mainstream - von HighEndVerweigerer - 12.04.25, 12:10
RE: Mainstream - von Piomaha - 12.04.25, 12:24
RE: Mainstream - von labrador - 27.08.25, 16:58
RE: Mainstream - von höanix - 27.08.25, 17:27
RE: Mainstream - von labrador - 27.08.25, 17:42
RE: Mainstream - von Südschwede - 27.08.25, 17:46
RE: Mainstream - von Spitzenwitz - 27.08.25, 18:00
RE: Mainstream - von labrador - 27.08.25, 18:04
RE: Mainstream - von Spitzenwitz - 27.08.25, 18:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste