15.04.25, 21:42
(15.04.25, 21:35)WBC schrieb: Meine langweiligen Klötze werden nach 30min 12 Uhr- Pegel um die 38- 45 °C warm - kann man ertragen.
Im übrigen wüsste ich nicht, was man sonst noch von Leistungsverstärkern erwarten sollte, ausser Signale verstärken und das möglichst sauber und laut.
Kann aber auch sein, dass ich zu blöd für weitere Erkenntnisse bin...schon möglich...
![]()
Da kann man sonst nichts erwarten, darum sind die ja auch so langweilig

Endstufen haben ja teilweise nur den Netzschalter als einziges Bedienelement. Kleines Signal rein, großes Signal raus. Pegelanpassung erfolgt meist im Vorverstärker
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550