Plattenspieler-Forum

Normale Version: Idealer (Vor-)Verstärker
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Da Endstufen eigentlich extrem langweilig sind, muss es kein Vollverstärker sein. Ein entsprechender Vorverstärker reicht mir auch. Mit Endstufen stört aber auch nicht.
Eingänge: 
  • MM reicht, kann aber durch einen weiteren Line-Eingang ersetzt werden.
  • Dann braucht es natürlich weitere Line-Eingänge, so 4 sollten passen
  • Symmetrische Eingänge hätte ich auch gerne 2x
bei den digitalen Eingängen hätte ich gerne:
  • HDMI (ARC)
  • HDMI
  • USB
  • Blauzahn
  • S/PDIF optisch 2x
  • S/PDIF coax 2x
Bei den Ausgängen bin ich etwas genügsamer Wink
  • Line 2x
  • Symmetrisch 1x
  • Pre-Out je 1x Line und 1x Symmetrisch
  • Sub Out
Wenn Lautsprecheranschlüsse, dann für 2-3 Paare

Das Ganze dann bitte fernbedienbar und per App und Webbrowser steuerbar.
Und günstig soll er sein Big Grin


Was habt ihr für Anforderungen?
Was habt Ihr für Anforderungen? 

Diese: 
[attachment=47970]
[attachment=47971]


Und vielleicht ein high-end Staubtuch..
Des gildet net. Da is ja ne Endstufe mit dran.

Viele Grüße

Roman
(15.04.25, 17:57)Tornadone schrieb: [ -> ]Des gildet net. Da is ja ne Endstufe mit dran.

Viele Grüße

Roman

Ich kann den Jan verstehen, da er noch nie amtlichen Röhrenplunder bei sich hatte, findet er Endstufen langweilig.. 
Mit Röhren sieht das schon ganz anders aus lol
Wenn ich was haben will, was heizt und leuchtet, nehme ich ne Lavalampe Big Grin
(15.04.25, 18:03)Jan schrieb: [ -> ]Wenn ich was haben will, was heizt und leuchtet, nehme ich ne Lavalampe Big Grin

Gute Idee, aber ich hatte noch keine mit gutem Klang..
Da müssen die noch dran arbeiten.
Da kann ich Hifi-mäßig auch nur recht bedingt mitreden. Da ist mein einziger Röhrenamp gerade außer Betrieb. Da hab ich die Reströhrenlebenszeit jetzt noch voll ausgenutzt. Aber der macht eigentlich auch nur was er soll: Laut!
Bei Instrumentenverstärkern ist das schon wieder anders. Da könnte ich nicht ohne Röhren.

Viele Grüße

Roman
Natürlich machen Röhren eigentlich keinen Sinn. 
Im Idealfall klingt der Röhrenverstärker wie ein Transistorverstärker.

Aber, mir geht es bei jedem Hifi Gerät, das bei mir stehen darf, um die Optik. 
Es muss für mich schön sein. 
Und da sind Röhren ganz weit vorne.
Ich bewege mich bei Endstufen immer mehr in Richtung Class D. Zur Not Class AB mit Transistoren. Aber natürlich gibt es hier auch Class A, aber auch nur mit Transistoren
Jan, warum eigentlich symmetrische Ein- und Ausgänge? Ich hoffe nicht aus ästhetischen Gründen. Wink

Viele Grüße

Roman
Seiten: 1 2 3 4 5