16.04.25, 12:35
Ich glaube dass die künstliche Verknappung durch geringe Auflagen zum Konzept (nicht nur) des RSD gehört.
Es wäre ja kein Problem die Scheiben in ausreichender Stückzahl zu produzieren.
Bei Büchern ist Print on Demand bereits an der Tagesordnung. Nur dadurch gibt es viele Bücher noch auf Papier. Bei Schallplatten wird das auch irgendwann kommen.
Es wäre ja kein Problem die Scheiben in ausreichender Stückzahl zu produzieren.
Bei Büchern ist Print on Demand bereits an der Tagesordnung. Nur dadurch gibt es viele Bücher noch auf Papier. Bei Schallplatten wird das auch irgendwann kommen.
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550


![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)