Ich kann mich noch daran erinnern wie ich Ende der 70er mit meinen schönen neuen Schallplatten umgegangen bin. Aber daß sich irgend jemand um so etwas Gedanken gemacht hat daran kann ich mich nicht erinnern. Schallplatten waren ein Tonträger wie alle anderen auch. Einen besonderen Schutz hat wirklich niemanden interessiert. Das Wichtige war der Besitz der Schallplatte und das man die Musik hören konnte wann man wollte. Wenn ich ehrlich bin hat sich meine Einstellung zu Tonträgern in den letzten fünfzig Jahren nicht geändert, sie werden achtsam behandelt und wandern hin und wieder auf den Plattenspieler. So einen Aufwand habe ich noch nicht mal für meine Briefmarkensammlung betrieben und die sind viel empfindlicher als Schallplatten.

Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.