Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt.
#20
(11.05.25, 22:39)Lenni schrieb: In Rumänien bekommst Du den..
https://www.electronicservice.ro/cumpara...al-7752463

Den kriegt man auch hier. Das sind normale Keramik-Widerstände, in diesem Fall mit 3,9 Ohm und 5 Watt. Bei Conrad kostet einer 0,62 €. Dummerweise muss man jetzt Mindestmengen nehmen (bei diesem sind es 5 Stück, also 3,10 €). 

Wie auch immer: ich würde auch alle Bauteile mit Ausnahme der Spulen tauschen. Möglicherweise sind die Teile schlecht gealtert oder einige sind tatsächlich auch fehlproduziert. Das kann immer mal passieren. Mit dieser Vergangenheit würde ich auf Nummer Sicher gehen. 

Blöder wäre es, wenn die Spulen die Verursacher sind (z.B. durch einen Kurzschluss in der Spule). Wenn man da sicher sein will, könnte man diese durch andere Spulen ersetzen, möglichst vielleicht Markenware wie Visaton o.ä. Dann wird der Spaß allerdings echt teuer und nicht jede Induktivität bekommt man. 

Vielen Dank auf jeden Fall für das Bereitstellen des Schaltplans der Weiche, Mario! Und sicherheitshalber würde ich keine "kleine" Reparatur machen, sondern die Boxen zur Seite stellen und wenn es halt bis in den Winter dauert, bis du Zeit findest: das ist besser, als wenn dir weitere Teile, womöglich Spulen oder Chassis, um die Ohren fliegen... wenn du die Boxen magst, solltest du gucken, dass sie zuverlässig und sicher laufen. Bis dahin kann ja ein Ersatz herhalten. Gerade Standboxen kriegt man günstig.
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt darwin's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von space_zone - 11.05.25, 19:55
RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von darwin - 11.05.25, 23:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste