13.05.25, 8:00
Also, wenn ich das soweit richtig sehe, dann hat der Bass den Wirkungsgrad von den angegebenen 90 dB. D.h. der Bass wird nicht durch Widerstände eingebremst.
Geht hier eine Spule, oder ein Kondensator kaputt, so bekommt der Treiber Frequenzen zugespielt, die er nicht so gerne mag. Der Defekte Woofer kann also ein Ergebnis eines defekten Kondensators gewesen sein.
(Defekte Spule würde ich mal ausschließen, da ja anscheinend unter 80 Hz alles beim Sub landet.)
Auf den Fotos sieht man dass r3 und r5 definitiv sehr heiß werden. Diese beiden Widerstände gehören wohl zum Mittelton.
Welche Leistung haben denn die Endstufen? Obwohl ich mir nicht vorstellen kann dass es hier zum clipping kommt.
Für mich sieht es leider so aus dass die LS die Leistung nicht abkönnen.
(Nicht zu vergessen, wir reden von einem Raum der akustisch optimiert ist, im normalen Wohnzimmern würde sich das ganze immer deutlich lauter anhören, da der Reflexionsschall hinzu kommt. Im Heimkino muss man also weiter aufdrehen.
Geht hier eine Spule, oder ein Kondensator kaputt, so bekommt der Treiber Frequenzen zugespielt, die er nicht so gerne mag. Der Defekte Woofer kann also ein Ergebnis eines defekten Kondensators gewesen sein.
(Defekte Spule würde ich mal ausschließen, da ja anscheinend unter 80 Hz alles beim Sub landet.)
Auf den Fotos sieht man dass r3 und r5 definitiv sehr heiß werden. Diese beiden Widerstände gehören wohl zum Mittelton.
Welche Leistung haben denn die Endstufen? Obwohl ich mir nicht vorstellen kann dass es hier zum clipping kommt.
Für mich sieht es leider so aus dass die LS die Leistung nicht abkönnen.
(Nicht zu vergessen, wir reden von einem Raum der akustisch optimiert ist, im normalen Wohnzimmern würde sich das ganze immer deutlich lauter anhören, da der Reflexionsschall hinzu kommt. Im Heimkino muss man also weiter aufdrehen.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
