Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt.
#34
Moin,

mich hat es verwundert, dass die Spule so warm geworden ist. Die Widerstände werden ebenfalls sehr heiß. Meine Vermutungen sind:
- Die Einmess-Software könnte eine schmalbändige Korrektur oberhalb von 350 Hz noch aktiv haben - wäre einfach zu prüfen
- Im Weichenfach könnte es im Dauerbetrieb mit hohen Lautstärken zu warm werden. Etwa 10-20 Watt Abwärme stauen sich im Weichenfach, was den Kondensatoren auf dauer nicht wirklich gefällt.
- Möglicherweise hat der Mitteltöner in der Box mittlerweile einen kleinen Schaden an der Spule. Wenn die Spule im Mittelltöner einmal zu warm geworden ist, dann könnte der Isolierlack stärker angeschmolzen sein. Folge wäre, dass es einen "schleichenden" Kurzschluss in der Spule geben könnte. Das wäre auch eine der möglichen Ursachen, warum die Weiche zu warm wird.

Auf den geteilten Bildern, sind die Hitzeschäden an Bauteilen in Mitteltonbereich zu sehen. Für mich ein Indiz, dass der Mitteltöner zu überprüfen wäre.

Viele Grüße
O.Normahl
[-] Die folgenden 3 users Gefällt ONormahl's post:
  • HighEndVerweigerer, dynamike, Darkstar
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von space_zone - 11.05.25, 19:55
RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von ONormahl - 13.05.25, 10:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste