13.05.25, 14:14
(13.05.25, 13:29)dynamike schrieb: ... Also generell wird eine korrekt dimensionierte Frequenzweiche im Heimbetrieb nicht heiß. Sie wird warm, betriebswarm, mehr nicht. ...
Marios Heimkino hat für mich sehr wenig mit klassischem Heimbetrieb zu tun. Das ist in vielerlei Hinsicht eine andere Nummer.
Die Boxen sind aber tatsächlich eher für Heimbetrieb ausgelegt (wenigstens schätze ich sie so ein).
Der Raum ist anders als normale Hörräume sehr stark bedämpft. Als Folge davon, kann hier auch mit deutlich mehr Leistung gefahren werden.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550