Ist die Weiche fehlerfrei geht es an meine vermutliche Ursache: den Mitteltöner 
Bei 4 Ohm Gesamtimpedanz der Box dürfte sich ein Gleichspannungswiderstand von 3 bis 3,5 Ohm messen, natürlich einseitig abgeklemmt. Weniger könnte ein Hinweis auf einen Spulenschluß sein. Was aber, wenn der Wert passt? Nicht aufgeben
Ich hatt bereits Membran und Kalottentröten, die ein merkwürdiges Verhalten an den Tag legten: je nach Lage der Schwingspule im Spalt änderte sich der Widerstand bis zum Kurzschluss!! Also: Membran in beiden Richtungen langsam bewegen und die Werte beobachten.
Immer noch unauffällig? Dann hilft nur noch
1. Sicherung zB 300mA in die Zuleitung einschleifen, anschließen und langsam aufdrehen. Wenn sie kommt, Stellung merken, den anderen MT aus funktionierender Box anklemmen und Feuer frei. Sicherung kommt erst viel später oder garnicht? Fehler erkannt.
Sicherung kommt genauso früh?
3x Ooommmmmm, Meßgeräte einpacken und Schnaps auspacken. Dann hab ich auch keine Idee mehr
LG Mike

Bei 4 Ohm Gesamtimpedanz der Box dürfte sich ein Gleichspannungswiderstand von 3 bis 3,5 Ohm messen, natürlich einseitig abgeklemmt. Weniger könnte ein Hinweis auf einen Spulenschluß sein. Was aber, wenn der Wert passt? Nicht aufgeben

Ich hatt bereits Membran und Kalottentröten, die ein merkwürdiges Verhalten an den Tag legten: je nach Lage der Schwingspule im Spalt änderte sich der Widerstand bis zum Kurzschluss!! Also: Membran in beiden Richtungen langsam bewegen und die Werte beobachten.
Immer noch unauffällig? Dann hilft nur noch
1. Sicherung zB 300mA in die Zuleitung einschleifen, anschließen und langsam aufdrehen. Wenn sie kommt, Stellung merken, den anderen MT aus funktionierender Box anklemmen und Feuer frei. Sicherung kommt erst viel später oder garnicht? Fehler erkannt.
Sicherung kommt genauso früh?

3x Ooommmmmm, Meßgeräte einpacken und Schnaps auspacken. Dann hab ich auch keine Idee mehr

LG Mike