Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt.
#54
Servus Smile
Vielen Dank an euch allen für die rege Beteiligung th_up
Ich mach mir ja auch so meine Gedanken über das Ganze.

Nach dem Essen baue ich vom zweiten Lautsprecher die Weiche aus und schau mal nach.

Das kann schon sein, dass es an den zu hohen Pegeln liegt.

Woran ich noch gar nicht gedacht habe, sind meine Schallplatten die über den letzten drei Jahren mit im Raum stehen
und als zusätzliche Diffusoren wirken.
Ich muss unbedingt eine Nachhallmessung machen.

Audyssey mißt die Pegel während der automatischen Kalibrierung und stellt den oberen Grenzwert der Lautstärke für jedes Soundprogramm ein.
Auro 3D z.B. hat die geringste Lautstärke, je nach Einmessung 75-78 db.
Dolby Atmos und DTS X z.B 80-82 db, 80db ist eigentlich schon Referenzlautstärke.
Mit dem Denon 7200WA gingen solche Pegel noch problemlos und das über Jahre.
Auch mit dem Pioneer SCLX86 hatte ich keinerlei Probleme.
OK, Pioneer verwendet ein anders Einmessprogramm.

Auf jeden Fall weiß ich, dass ich die Weichen nicht selbst reparieren kann.
Irgendwo haben meine handwerklichen Fähigkeiten Grenzen.
Ich baue lieber was großes auf.

Ist jemand von euch aus meiner Nähe und würde mir vielleicht dabei helfen?
Ich würde auch die Lautsprecher einpacken und denjenigen besuchen kommen. Wink
Selbstverständlich müsst ihr das nicht umsonst machen.

Gruß Mario
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • DUAL Tom, Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von space_zone - 11.05.25, 19:55
RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von space_zone - 13.05.25, 19:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste