Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt.
#60
Ich gehe davon aus, dass bei der Weiche nur der Elko kaputt ist.
Also würde ich diesen und die anderen kleineren Elkos durch MKPs ersetzen, dann hat man da ruhe und wertet die Weiche sogar noch auf.
Die Widerstände kann man durch solche mit höherer Belastbarkeit tauschen, muss man aber nicht. Kurz durchmessen sollte man sie aber.
Bei der Schaltung gehe ich nicht davon aus, dass man den Mitteltöner so ohne weiteres überlasten kann.
Aber wenn man die Weichen ausbaut, hat man die Kabel vom Mitteltöner in der hand und dann kann man da auch mal kurz mit nem Multimeter dran und den Widerstand messen. Das wird irgendwas knapp unter 8 Ohm sein (vermutlich). Ist die Wicklung durch, geht der Wert wohl eher gegen 2 Ohm oder weniger
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • RHK
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von space_zone - 11.05.25, 19:55
RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von Jan - 13.05.25, 21:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste