(13.05.25, 21:46)Lenni schrieb: Und, nicht zu vergessen..
Es ist nicht die exakt die Weiche aus dem PDF.
Bei Mario ist ein Kondensator mehr verbaut..
Und der Wert bei C1 ist auch ein anderer..
Genau sehen kann ich es auf den Bildern nicht, aber für mich sieht das nach 220 µF aus und im Plan stehen 222 µF. Das ist praktisch das Gleiche. Genauer als 10% sind solche Elkos ja nicht.
Spielt an der Stelle aber auch keine Rolle
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550