Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt.
#81
Die Einwände mit den anderen Lautsprechern sind durchaus berechtigt, aber hier erstmal wenig zielführend.
Erstmal sollten wir die Weichen wieder flott bekommen. Der Aufwand wird sich hier in Grenzen halten.

Die Vincent Lautsprecher könnten in Marios Wohnzimmer sicher vortrefflich für Sound sorgen. Da der Raum weit weniger bedämpft ist, braucht es dort auch viel weniger Leistung. Aber ich weiß nicht, was seine Frau davon hält, wenn er das Wohnzimmer nun mit großen Boxen vollstellt. Wink
Bei Mario ist das Heimkino zugleich der Hörraum. Ob das in jedem Fall so wirklich ideal ist, lassen wir mal offen. Wir sollen ja nicht sein Haus neu einrichten, sondern bei den Weichen helfen.
Also beschränken wir und darauf Greis
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von space_zone - 11.05.25, 19:55
RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von Jan - 14.05.25, 21:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste