Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt.
Die Freude wäre ganz auf meiner Seite.. 

P.s. 
Die Lautsprecher in die Wand zu integrieren wäre natürlich mega.. 
Das erfordert jedoch einiges an Kenntnis. 
Ich bin in der Lage selber Lautsprecher zu bauen, das würde ich mir so, ohne Hilfe, jedoch nicht zutrauen. 
Oder, Du schaffst es ein Hornsystem in die Wand zu integrieren, dabei hast Du Die dann das Problemfeld mit Resonanzraum abgeschnitten.. 
Hier ist die Frage, welche Bautiefe die Teile haben dürfen. 
Was Du dann noch füllen musst ist die Lücke von 80Hz bis 300 oder 400 Hz. 
Dies sollte jedoch nicht so sehr das Problem werden. 

Das ist definitiv ein sehr spannendes und interessantes Projekt, das sehr viel Spaß machen wird.

Dieser Herr hier hat nicht nur richtig Ahnung, das was hier teilweise angeboten wird kommt aus dem PA Bereich. 
So ein Basshorn mit 100dB Wirkungsgrad und 140dB! Maximalpegel
Hier findest Du im Prinzip alles was Du brauchen würdest, und zwar mit Diagrammen, und allem was dazu gehört. 
https://www.limmerhorns.de/tango/
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von space_zone - 11.05.25, 19:55
RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von Lenni - 15.05.25, 12:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste