Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt.
Bei Deinen jetzigen LS sieht man ja eindeutig dass diese einfach an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit betrieben werden. 
Bei beiden Weichen sieht man Hitzeschäden.
Dass nun bei einer Box immer die Defekte auftraten, das mag Zufall sein, oder sogar dem Raum geschuldet sein. 
(Was nicht heisst dass es ein Problem mit dem Raum gibt, es reicht vollkommen aus wenn die Software "sagt" ein LS muss 1dB lauter spielen! 
Selbst wenn man dieses 1dB gar nicht wahrnehmen würde, kann es einfach heissen dass bereits ein dB 10% mehr Leistung bedeutet, denn wir haben ja kein lineares System.

Wo man sich kaum Gedanken drüber macht, so ein schalloptimierter erfordert schon deutlich mehr Pegel. 
Eine Kettensäge draußen zu betreiben ist schon laut, aber diese sollte man mal im Wohnzimmer starten, dann hört man den Unterschied.

Generell würde ich, egal welche Lösung später kommt, oder gebaut wird, nichts unter 95dB einsetzen.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • Jan
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von space_zone - 11.05.25, 19:55
RE: Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt. - von Lenni - 15.05.25, 12:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste