Kuzma Stabi Dreher und Arme - wer hat Erfahrungen
#19
Ich habe jetzt mal ein ganz praktisches Problem bei der Sache:

Wenn ich hier etwas die Mathematik bemühe, dann ist 
a/sin α = b/sin β

dabei ist a die Höhenänderung am Armlager 
b ist die Länge des Arms
sin β ist für 90° Armachse zur Platte immer 1

also ist arcsin (a/b) =  α

Setze ich jetzt die Änderung im Armlager auf 1 mm, ändert sich der Winkel bei einem 9"-Arm (229 mm) um 0,004° und bei einem 12"-Arm (305 mm) um 0,003° 
In der Praxis bedeutet dies, dass jeder Einstellfehler, den ich irgendwie bei einer Veränderung produziere, größer ist als die gewollte Änderung Rolleyes
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, RHK, straylight
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kuzma Stabi Dreher und Arme - wer hat Erfahrungen - von Jan - 02.06.25, 10:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste