02.06.25, 13:46
Wenn man einen Dual 1219 nimmt, dann hat dieser zwei Grundstellungen: Einzelplatten und Wechslerbetrieb. 5-6 Platten passen auf die Abwurfsäule. Im Wechslerbetrieb stellt man den Arm auf die Höhe, die etwa 3 Platten haben. Aber sowohl die erste Platte, als auch die letzte Platte kann man anhören.
OK, dabei nimmt man natürlich auch keine scharfen Schliffe, sondern bestenfalls ne zahme Ellipse.
OK, dabei nimmt man natürlich auch keine scharfen Schliffe, sondern bestenfalls ne zahme Ellipse.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550