Kuzma Stabi Dreher und Arme - wer hat Erfahrungen
#34
Was mich bei dem Laufwerk extrem stört: Warum wird da der Gleichlauf nicht angegeben? Ist der so schlecht?
Es ist ja ein riemengetriebenes Masselaufwerk und kann deshalb eigentlich nicht so gut sein, wie es hochwertige Direkttriebler sind.
Wenn man mal die KI zum Suchen schickt, bekommt man folgende Werte:
Zitat:
  • < ±0,05 % (bewertet) oder 0,05 % (WRMS)
  • 0,08 % (DIN)
Das ist zwar nur halb so gut, wie ein alter Technics SL-1300 (0,025% WRMS (JIS C5521), ±0,035% (DIN)).
In dem Preissegment würde ich eher  Gleichlaufschwankungen: < 0,015% WRMS erwarten, aber das schaffen Riementriebler kaum.

Der Plattenspieler hat also in etwa die Gleichlaufwerte eines Dual CS-505-2
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kuzma Stabi Dreher und Arme - wer hat Erfahrungen - von Jan - 03.06.25, 8:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste