Kuzma Stabi Dreher und Arme - wer hat Erfahrungen
#41
Ob ein Gerät gut aussieht oder nicht, ist ja eine ganz individuelle Sache.
Hier hat Technics natürlich einen schweren Stand, denn bis auf den SL-1000R ist deren Design ja eher durch einen hohen Wiedererkennungswert geprägt, um es mal positiv zu formulieren. Wink
Da sind die Feickert-Dreher anders (ich formuliere schon wieder Positiv Wink ).

Mich stören die abgerundeten Ecken. Das ist mir zu 2000er. Ich hätte eher die Kanten gerundet und die Ecken spitz gelassen Wink
Aber Riemenantriebe haben bei mir ohnehin keine Chance
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kuzma Stabi Dreher und Arme - wer hat Erfahrungen - von Jan - 03.06.25, 12:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste