Kuzma Stabi Dreher und Arme - wer hat Erfahrungen
#42
Hallo zusammen,
von der "Kuzma - Frage" über den VTA und die Tonarmhöhen sind wir auf die Dreher von Dr. Feickert gekommen.

Für mich gibt es an dieser Stelle einen Zwischenstop
Ich habe gestern einen gebrauchten Firebird / Dr. Feickert, von privat aus der Bucht, gekauft
Der war wesentlich!!! günstiger als ein Neugerät, optisch einwandfrei (bissi staubig nach dem Transport) aber die 3 Antriebsmotoren sind wohl "end of life" rumpeln / brummeln hörbar.

Ich habe noch vor dem Kaufabschluß bei Hr. Dr. Feickert angerufen, Ja klar würde er mir reparieren 3 neue Motoren kpl. einbauen, nach terminvereinbarung kann ich das Chassis nach ein paar Stunden wieder abholen
Das klingt nach einem super Service!!!

Das Chassis begeistert mich weil es maximale flexibilität bietet - 2 Arme - egal welche - kriegt Mann da immer irgendwie sauber eingebaut
Wer weiter experimentieren will baut sich einen 3ten oder 4ten Arm auf eine Wechselplatte und kann dann mit überschaubarem Aufwand wechseln

Genial .... für mich scheint das eine Punktlandung

       
Ich möchte Euch allen DANKEN .... die verschiedenen Einschätzungen, u.a. von Thomas bez. Dr. Feickert, haben mir sehr geholfen.

Besten Sound Ralf

apopos  ...  für besten Sound braucht es jetzt noch mindestens 1 Tonarm (und vlt. auch noch einen Abtaster ?)

falls jemand noch einen Tip für einen 12" Tonarm beisteuern möchte ?? gerne und auch dafür schonmal danke
[-] Die folgenden 4 users Gefällt soundmiller's post:
  • Tornadone, straylight, RO55, S. Custom
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kuzma Stabi Dreher und Arme - wer hat Erfahrungen - von soundmiller - 04.06.25, 11:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste