10.06.20, 13:25
Im Hifi-Wiki schaue ich natürlich auch immer zuerst nach 
Der CD 5/2 hat z.B. einen permanenten Programmspeicher für 200 CDs. Nettes Gimmik, wenn ich denn Zeit und Lust hätte, so etwas zu hinterlegen. Ich habe schon 1-2 CD-Player die das in der Theorie können. Braucht heute wohl kein Mensch mehr, zumal ich dann ja schon 3-4 Geräte bräuchte, um alle CDs zu hinterlegen.
Eigentlich reichen doch die einfachen Funktionen + Fernbedienung.
Mehr nutzt man ja kaum

Der CD 5/2 hat z.B. einen permanenten Programmspeicher für 200 CDs. Nettes Gimmik, wenn ich denn Zeit und Lust hätte, so etwas zu hinterlegen. Ich habe schon 1-2 CD-Player die das in der Theorie können. Braucht heute wohl kein Mensch mehr, zumal ich dann ja schon 3-4 Geräte bräuchte, um alle CDs zu hinterlegen.
Eigentlich reichen doch die einfachen Funktionen + Fernbedienung.
Mehr nutzt man ja kaum
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550