Defekt an fezz Lybra 300B Evolution
#48
Moin,

Transistoren und Röhren sind letztendlich elektrische Bauteile die bei korrekter Schaltungsauslegung für einige Jahrzehnte funktionsfähig sind.
Röhrengeräte sind idR weniger komplex und einfacher ohne vorhandenen Schaltplan zu reparieren.
Beide Konzepte haben Vor- und Nachteile.
Leider werden bei den meisten Röhrensverstärkern die Röhren oft an ihrem Leistungsmaximum ausgereizt. Besonders die 300B ist ein häufiges Opfer.
Hier wird immer wieder versucht 7,5 - 8W in SE oder 15 - 16W in PSE herauszuholen, was die Röhren extrem stresst. Weniger ist an der Stelle deutlich mehr und erhöht die Standfestigkeit.
Und Heute wird bei den AÜs gerne in die Standardkiste gegriffen. Das Risiko hat man bei Fezz/Toroid halt nicht.

LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Erzkanzler's post:
  • RHK
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - von Erzkanzler - 16.06.25, 9:29
RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - von Oldschool - 16.06.25, 19:36
RE: Defekt an fezz Lybra 300B Evolution - von Nudel - 17.06.25, 17:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste